Internationale Verlagerung der Kabelfertigung

Das Projekt

Der Auftraggeber, ein internationaler EMS Provider mit einem Umsatz von 540 Millionen Euro und 3.100 Mitarbeitern weltweit, beauftragte unseren Interim Manager mit der Integration und Verlagerung der Kabelfertigung eines fรผhrenden Unternehmens im Bereich Wรคrmetauscher, Wรคrmepumpen und Heizanlagen. Diese Verlagerung erfolgte von den Standorten in Deutschland und Polen des Ursprungsunternehmens zu den Standorten in Deutschland und Bulgarien unseres Auftraggebers. Die Berichtslinie des Interim Managers war der Gesellschafter-Geschรคftsfรผhrer.

DALLยทE 2024 02 16 09.54.39 Visualize the process of relocating cable manufacturing products to a new facility. The scene is dynamic and filled with action showing the careful c

Die Ausgangslage

Die Ausgangslage bestand in der Notwendigkeit, eine Produktionsstรคtte mit ca. 110 Produktvarianten und einem Jahresumsatz von etwa 10 Millionen Euro zu verlagern. Diese Verlagerung war รคuรŸerst komplex und umfasste die Fรผhrung von sieben Abteilungen (Produktion, Fertigungsplanung, Qualitรคt, Einkauf, Vertrieb, IT und HR). Eine besondere Herausforderung war die 360ยฐ Kommunikation auf C-Level-Ebene zwischen der GmbH und der Holding SE. Die Verlagerung erforderte auรŸerdem ein umfassendes Supply Chain Management mit der Anbindung und Optimierung von etwa 220 Lieferanten. Die Implementierung einer EDI-Schnittstelle und einer ERP-Schnittstelle zwischen SAP und ProA war notwendig, um Kunden-, Fertigungs- und Auslieferungsauftrรคge nachhaltig zu verfolgen. Zudem musste die Ramp-up Planung, Steuerung und Realisierung bis zur Inbetriebnahme und รœbergabe an die Produktionsabteilung durchgefรผhrt werden. Ein umfangreiches KPI-Reporting auf Wochen- und Monatsbasis war ebenfalls erforderlich.

Vorgehen & MaรŸnahmen

Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu bewรคltigen, wurden folgende MaรŸnahmen ergriffen:

  1. Umzug und Aufbau der Produktionsstรคtte:ย Die Produktionsstรคtte und Fertigungszellen wurden erfolgreich verlagert und neu aufgebaut.
  2. Fรผhrung von sieben Abteilungen:ย Eine effektive Fรผhrung der sieben Abteilungen wurde etabliert, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  3. 360ยฐ Kommunikation:ย Die Kommunikation auf C-Level-Ebene zwischen der GmbH und der Holding SE wurde koordiniert und durchgefรผhrt.
  4. Supply Chain Management:ย Eine umfassende Lieferantenanbindung und -optimierung wurde umgesetzt, um die Lieferkette effizient zu gestalten.
  5. EDI-Anbindung und ERP-Schnittstelle:ย Die Implementierung von EDI und der ERP-Schnittstelle ermรถglichte eine prรคzise Nachverfolgung von Auftrรคgen.
  6. Ramp-up Planung und Steuerung:ย Der gesamte Ramp-up-Prozess wurde geplant, gesteuert und erfolgreich realisiert, einschlieรŸlich der Inbetriebnahme und รœbergabe an die Produktionsabteilung.
  7. KPI-Reporting:ย Ein detailliertes KPI-Reporting auf Wochen- und Monatsbasis wurde etabliert, um die Produktionsstรผckzahlen, den Umsatz und die Bestandsentwicklung zu รผberwachen.

Die Ergebnisse

Die durchgefรผhrten MaรŸnahmen fรผhrten zu beeindruckenden Ergebnissen:

  1. Erfolgreiche Verlagerung:ย Die internationale Verlagerung der Kabelfertigung wurde erfolgreich abgeschlossen.
  2. Effiziente Lieferkette:ย Die Lieferantenanbindung und -optimierung fรผhrten zu einer effizienten Lieferkette.
  3. Prรคzise Nachverfolgung:ย Die Implementierung von EDI und der ERP-Schnittstelle ermรถglichte eine prรคzise Nachverfolgung von Auftrรคgen.
  4. Erfolgreicher Ramp-up:ย Der Ramp-up wurde erfolgreich geplant, gesteuert und realisiert.
  5. Transparentes KPI-Reporting:ย Das KPI-Reporting ermรถglichte eine transparente รœberwachung der Produktionsstรผckzahlen, des Umsatzes und der Bestandsentwicklung.

Kategorie

Neueste Beitrรคge

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen sie sich unverbindlich beraten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

ย