Zertifizierung als Zahlungsinstitut / E-Geld-Institut
Auftraggeber
Führender PCI zertifizierter Payment Service Provider, der innovative und unterschiedliche Lösungen für den weltweiten Zahlungsverkehr aus einer Hand anbietet.
Projektauftrag
Strukturierte und konzeptionell abschließende Ausarbeitung und Bewertung zur Erlangung des Status „Zahlungsinstitut“ oder „E-Geld-Institut“. Alternative Betrachtung eines Partnermodells anstelle einer eigenen Zertifizierung als Zahlungsinstitut. Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile Partnermodell vs. Zahlungsinstitut bzw. E-Geld-Institut.
Strategische Beratung eines Payment Service Provider (PSP) in Bezug auf eine ZAG Lizensierung
Projektauftrag
Für einen international tätigen Payment Service Provider (PSP) mit Tätigkeitsfokus im eCommerce und Multi-Channel-Retail (Top 3 in Deutschland) sollte unser Berater prüfen, ob und auf welche Weise die Zertifizierung nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) am wirtschaftlichsten und effizientesten durchführbar ist. In einem Satz: Klärung aller Fragen und Schaffung der nötigen Voraussetzungen, damit der Antrag einer Lizenz als Finanzinstitut und die Erteilung derselben nur noch einen Knopfdruck braucht – sprichwörtlich.
Maßnahmen und Ergebnisse
Im Rahmen dieses Projekts, das mit einer Laufzeit von 18 Monaten beauftragt wurde, standen insbesondere die folgenden Teilprojekte und Aufgaben auf der Agenda:
- Die Konzeption, Durchführung und Auswertung der Interviews und Workshops zur umfassenden Aufnahme der Anforderungen aller Stakeholder.
- Die Identifikation möglicher Banken Zertifizierungspartner und tangierten Behörden – mit internationalem Suchradius und persönlich vor Ort durchgeführten Sondierungsgesprächen und Verhandlungen.
- Die Identifizierung aller von der Lizenzierung betroffenen Unternehmensbereiche und -prozesse – inklusive der genauen Formulierung und Definition der erforderlichen Anpassungsmaßnahmen und -schritte.
- Die Erstellung der kompletten Projekt- und Verfahrensdokumentation und des minutiösen Aktionsplanes zur Umsetzung.
Projekterfolge
Das Projekt wurde im gesteckten Zeit- und Budgetrahmen abgeschlossen. Der Auftraggeber war mit den geleisteten Vorarbeiten und Vorbereitungen – und ohne weitere Aufwendungen – in der Lage die Lizenz als Finanzinstitut zu beantragen.